Sozialismus, Freiheit, Gerechtigkeit
Eine Hommage an den politischen Philosophen G. A. Cohen, der heute 75 Jahre alt geworden wäre Weiterlesen →
Eine Hommage an den politischen Philosophen G. A. Cohen, der heute 75 Jahre alt geworden wäre Weiterlesen →
Rezension des Sammelbands (Un-)Gerechte (Un-)Gleichheiten, Herausgegeben von Steffen Mau und Nadine M. Schöneck, Suhrkamp 2015, 208 Seiten, 16 Euro, ISBN: 978-3-518-12684-4, mit Beiträgen von Jutta Allmendinger, Jens Beckert, Rainer Hank, Wolfgang Merkel, Sighard Neckel, Paul Nolte, Hartmut Rosa u.a. Weiterlesen →
Was hat die Rechtfertigung von Einkommensungleichheit mit Martin Winterkorn zu tun? Eine öffentliche Debatte um das Rekordgehalt des VW-Managers bot eine gute Gelegenheit, verschiedenen in den Medien vorgebrachten Argumenten für und gegen Einkommensungleichheit auf die Spur zu kommen. Weiterlesen →
Heute bin ich mit einem Beitrag im Blog Arbeit&Wirtschaft der Arbeiterkammer Österreich und des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) zu Gast. Darin gehe ich kritisch auf zwei verbreitete Rechtfertigungen von Ungleichheit ein, ein von Thomas Piketty diskutiertes Argument für Ungleichheit mit dem … Weiterlesen →